Hier unser Ferienprogramm als Download für euch!
Einfach auf die Schrift klicken und runterladen
Ferienprogramm Weihnachten 2024 (PDF-Dokument)
Liebe Let’s dancer, liebe Eltern!
Ein Wort zu Beginn:
Wir bitten euch, die Rundmail bis zum Ende zu lesen. Immer wieder bekommen wir Fragen zu Themen, die wir in den Mails an- und besprechen (z.B. Auftrittszeiten, allgemeine Regelungen…). Also nehmt euch einen Moment Zeit, dann könnt ihr auch sicher sein, immer alle relevanten Infos zu erhalten 😊 Wir wissen, dass unsere Mails leider manchmal im Spamordner landen. Solltet ihr Mails auch dort nicht finden, gebt uns gerne direkt eine Info. Vielen Dank!
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und es sind nur noch wenige Tage bis zu den Weihnachtsferien. Es gab viele Highlights: Die D!s Dance Masters, an denen unsere Meisterschaftsgruppen erfolgreich teilgenommen haben, tolle Auftritte auf kleinen und auf großen Bühnen, neue Kurse mit neuen Trainern, die frischen Wind ins Tanzstudio bringen, und natürlich die 10. Let’s dance Weihnachtsshow „Evolution of Dance“, bei der die komplette Gebläsehalle eine Riesenparty gefeiert hat! Wir sind wahnsinnig stolz auf all unsere großen und kleinen Tänzerinnen und Tänzer!
Unter folgendem Link findet ihr Fotos des Abends:
https://apps.scrappbook.de/r1gaC6K7Vyl
Die Bilder könnt ihr für 3,00 € pro Stück zum Download erwerben. Das Video der Show ist noch in Bearbeitung, auch dazu bekommt ihr aber in den nächsten Tagen eine Mail mit allen Infos.
Unsere regulären Kurse finden bis einschließlich zum 21.12.24 statt und starten wieder am 07.01.2025.
Bevor wir in die Weihnachtspause und dann mit frischem Schwung ins neue Jahr gehen, möchten wir noch ein paar Dinge (die leider in letzter Zeit regelmäßig aufgetreten sind) ansprechen, die uns am Herzen liegen. Wir bitten euch, diese Punkte nicht böse zu nehmen, sondern einfach als Hilfe im Miteinander mit anderen Teilnehmern und uns als Team anzusehen.
Eine große Bitte an euch:
Leider ist es gerade zum Ende des Jahres vermehrt vorgekommen, dass wir kranke Teilnehmer in den Kursen hatten.
Bitte kommt beziehungsweise schickt eure Kinder nicht mit Krankheitssymptomen in unsere Kurse. Mit Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber etc. gehört niemand ins Training. Tanzen ist anstrengend, und der Körper muss sehr viel leisten. Nicht nur kann durch zu hohe Belastung bei Krankheit das Herz-Kreislaufsystem dauerhaft geschädigt werden, auch die Gesundheit unseres Teams möchten wir unbedingt schützen. Es kann nicht sein, dass offensichtlich kranke Kinder zu uns kommen, die sich im Saal die Seele aus dem Leib husten und denen der Schnodder aus der Nase läuft. Bitte nehmt aufeinander und auf uns Rücksicht. Denn demzufolge hatten wir zwischendurch auch einen hohen Krankenstand im Personal und mussten unsere Kurse vertreten lassen oder sogar absagen.
Vor Auftritten und in Meisterschaftsgruppen können individuell Absprachen mit den Trainerinnen getroffen werden, so dass ihr gegebenenfalls mit leichteren Erkältungssymptomen zum Zugucken kommen könnt. Aber auch hier gilt: Wer sich wirklich elend fühlt, Schüttelfrost oder Fieber hat, bleibt zu Hause.
Wir erwarten, dass ihr in Sportkleidung (eurer Tanzart entsprechend) zum Unterricht kommt. Ihr müsst euch in euren Klamotten uneingeschränkt bewegen können. Nicht geeignet sind Jeans, Oberteile, die ständig zurechtgezuppelt werden müssen, Straßenschuhe(!), aber auch bei den kleinen Kindern Haarreifen, die bei Sprüngen und Drehungen abfallen, Tüllröcke oder allgemein Kleider und Röcke, in denen die Kids ihre Beine verheddern oder die sie ständig im Mund haben. Ihr würdet ja auch nicht ohne Badekleidung zum Schwimmkurs oder in Jeans und Sandalen zum Fußballtraining gehen oder das Reiten aufgeben, weil man da nun mal einen Helm tragen muss, oder? Alle Sportarten bringen eine mehr oder weniger strenge Kleiderordnung mit sich.
Bitte beachtet hierbei auch die Jahreszeiten. Jetzt im Winter am besten Zwiebellook: Pulli über Shirt, Jogger über Leggings, auch für die Kleinen. Auch beim Ballett könnt ihr eine schmal geschnittene Jogginghose oder Leggings und ein schmales Oberteil überziehen, es gibt auch Stulpen, die so geschnitten sind, dass sie auch die Füße wärmen. Eine Schicht ausziehen kann man immer noch 😉
Dazu gehört das Thema Schmuck. Bitte legt euren Schmuck vor dem Training ab oder lasst ihn im besten Fall direkt zu Hause. Schmuck birgt beim Tanzen immer ein Verletzungsrisiko für euch und eure Mittänzer*innen (von rausgerissenen Ohrringen, weil diese in den Haaren oder im Oberteil hängengeblieben sind, bis hin zu üblen Kratzern durch Ringe, Armbänder und Uhren sowie Erstickungsgefahr durch verhedderte Ketten). Zudem bleiben wöchentlich Sachen im Studio liegen.
Bitte hinterlasst unsere Räume (Tanzsäle, Umkleiden, Wartebereiche inklusive Spielecken, Toiletten) so, wie ihr sie auch vorfinden möchtet und achtet in dieser Hinsicht auch auf eure Kinder. Wer etwas nimmt, stellt es wieder zurück. Fällt etwas hin, hebt man es auf. Unsere Durchgänge müssen frei bleiben. Kekskrümel, ausgelaufene Trinkflasche, der halbe Sandkasten war in Juniors Schuhen und liegt jetzt in der Umkleide… meldet euch bei uns, wir sind bei Bedarf sofort mit Handfeger und Wischlappen zur Stelle. Aber wir haben keine Lust und auch keine Zeit, jede halbe Stunde die Toilette komplett zu reinigen, Papierhandtücher, Klopapierfitzel und gebrauchte Taschentücher aufzusammeln, das über Tisch und Böden verteilte Spielzeug aufzuräumen (was übrigens auch eine Stolper- und Unfallgefahr darstellt, wenn es einfach im Weg liegenbleibt) oder im Lauf des Nachmittages festzustellen, dass ein Sitzkissen in der Umkleide total durchnässt ist und Schuhe und Taschen in einer Riesenpfütze stehen, weil eine Trinkflasche ausgelaufen ist.
Es ist außerdem nicht nötig, in der Trinkpause etwas zu essen. 60 Minuten übersteht man ohne Snack 😉 Auch hier: Wenn ihr noch kauend wieder ins Training geht, besteht Unfall-/Erstickungsgefahr. Deshalb auch unter keinen Umständen Kaugummis oder Hustenbonbons im Tanzsaal!
Es ist absolut ausreichend, wenn ihr 10-15 Minuten vor Kursbeginn ins Tanzstudio kommt. Eltern und Begleitpersonen haben bei Wichteln und Minis bis zum Kursbeginn die Aufsichtspflicht. Bei den Älteren hat es sich eingeschlichen, dass man sich teilweise schon 45 Minuten zu früh im Tanzstudio trifft um zu quatschen, nochmal vor die Tür zu gehen und dann wieder reinzukommen.... Das stört leider unsere Arbeitsabläufe und auch die in der Zeit trainierenden Kurse. Des Weiteren sind wir in dem Fall kein Jugendtreff und auch keine Kinderbetreuung. Bitte berücksichtigt das.
Schaut gerne vor den Ferien nochmal in unsere Fundkörbe. Dort finden sich Jacken, Schmuck, Trinkflaschen und vieles mehr… nach Weihnachten werden wir die Sachen aussortieren und spenden.
Last but not least: Unser Ferienprogramm für die Weihnachtsferien findet ihr in Anhang! 😊
Für Mitglieder ist das Ferienprogramm wie immer kostenlos, Gäste zahlen 9,00 € pro Einheit.
In den Workshops erwartet euch eine mitreißende Choreografie… in welchem Stil bleibt eine Überraschung! 😊
Wichtig: Die Teilnahme am Ferienprogramm ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich (persönlich im Studio, telefonisch unter 02324 23809 oder per Mail an jessica@letsdance-hattingen.de).
In der Zeit vom 23.12.24-01.01.25 ist unser Büro nicht besetzt, ihr könnt euch aber trotzdem per Mail oder telefonisch über unseren Anrufbeantworter anmelden. Solltet ihr einmal doch nicht kommen können, erwarten wir, dass ihr eure Teilnahme absagt (gerne auch telefonisch über den AB oder per Mail). Wir stecken viel Arbeit in die Vorbereitung des Ferienprogramms und möchten euch bitten, uns den Respekt zu erweisen, uns zu informieren, falls euch etwas dazwischenkommt. Andernfalls sehen wir uns gezwungen, zukünftig bei unentschuldigtem Fehlen eine Bearbeitungsgebühr zu berechnen. Denn leider ist es in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen, dass unsere Coaches am Ende nur mit ein oder zwei Personen oder sogar alleine im Tanzsaal standen, obwohl es genug Anmeldungen gab. Bitte geht respektvoll mit unserer Zeit und auch der der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer um und gewährt uns ein Mindestmaß an Verbindlichkeit.
Die Kurse im Ferienprogramm finden mit einer Mindestteilnehmerzahl von vier Personen statt. Bei Nicht-Zustandekommen eines Kurses sagen wir diesen bis 12:00 Uhr am selben Tag telefonisch ab.
Anmeldungen sind bis 10:00 Uhr desselben Tages möglich.
Ihr Lieben, wir wünschen euch von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für euer Vertrauen und eure Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten. Wir sind wahnsinnig stolz auf alles, was wir zusammen mit euch erreicht haben!
Genießt die Zeit mit den Menschen, die euch wichtig sind, und falls euch danach ist, schwingt das Tanzbein unterm Weihnachtsbaum 😊 Das machen wir auch!
#wearefamily!
Viele Grüße
Euer Let’s dance Team
Let's dance das Tanzstudio
Inh. Monique Wächter
Bahnhofstraße 25
45525 Hattingen
Tel. 02324-23809 / www.letsdance-hattingen.de
Mittwochs im GuFiT.15 / TSG Sprockhövel!!!